Die Akte Heiderer
Ich freue mich sehr über die Förderung des Landes Nordrheinwestfalens für mein Romanprojekt "Die Akte Heiderer". Die Zuwendung macht es mir möglich, den Roman fertigzustellen. Außerdem habe ich einen Verlag gefunden, der von "Die Akte Heiderer" ebenso überzugt ist, wie ich: Der Gmeiner Verlag aus Meßkirch. "Die Akte Heiderer" wird im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse 2021 erscheinen.
Worum geht es?
München, 1952.
Der US-Nachrichtendienstoffizier Robert Bennett soll die Nazi-Vergangenheit von Sigfried Heiderer säubern, der als Minister für das Kabinett Adenauer vorgesehen ist. Als Bennett mit der Hilfe der DDR-Agentin Anna Münzinger Beweise findet, die Heiderer auch des Mordes an seinem Bruder Ted überführen, muss er sich entscheiden: Gerechtigkeit oder Eskalation des kalten Krieges. Robert und Anna geraten zwischen die Fronten der gegnerischen Geheimdienste der DDR, Russlands und der USA, die sie jagen, um an die Beweise zu kommen. Jeder verfolgt dabei seine ganz eigenen Interessen und Robert ist gut beraten, niemandem zu trauen, wenn er eine kleine Chance haben will, zu überleben.
Ein spannender Thriller über ein dunkles Kapitel deutsch-amerikanischer Geschichte.